Home/Klimapark

About Klimapark

This author has not yet filled in any details.
So far Klimapark has created 22 blog entries.
4 09, 2022

Erste Fachkraft-Lehm-Weiterbildung startet in Glücksburg

2022-09-04T09:40:09+00:00

Trend zum Lehmbau kommt in Norddeutschland an: dreiwöchige Profi-Fortbildung bei artefact startet Noch werden letzte Fachwerke zusammengeschraubt, Lehmputze und -platten abgeladen: in unserem Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact, in Glücksburg, beginnt am 5. September der erste Qualifizierungskurs zur fachkraft Lehmbau. Sieben Frauen und zehn Männer mit einschlägiger Vorerfahrung werden dann drei Wochen lang in Theorie und Praxis einen uralten und doch hochaktuellen Baustoff untersuchen, berechnen und verarbeiten lernen, um im Anschluss vor dem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer ihr erworbenes Know how unter Beweis zu stellen. Handwerksmeister aus Baubetrieben, Architektinnen, Maler und ähnliche Berufserfahrene kommen aus ganz Schleswig-Holstein, doch auch [...]

Erste Fachkraft-Lehm-Weiterbildung startet in Glücksburg2022-09-04T09:40:09+00:00
27 08, 2022

„Solar Schmetterling“ besucht artefact

2022-09-04T09:27:28+00:00

"Solar butterfly" auf artefact-Besuch Satte drei Tonnen wiegt der Schmetterling, der am letzten Augustwochenende sanft im Glücksburger Zentrum für nachhaltige Entwicklung landete: so schwer ist das Tiny House auf Rädern, das von einem vollelektrischen Tesla gezogen wird. Dessen Batterien können wiederum komplett gespeist werden von der Solarenergie, die die Flügel und Dachflächen des Solar butterfly im ausgebreiteten Zustand einfangen. Eine vierjährige Info- und Werbetour für 100 Prozent erneuerbare Energien startete das Schweizer Team Larso um Initiator Louis Palmer im Mai des Jahres, um auf allen Kontinenten Pionier- und  Leuchtturmprojekte einer erfolgreichen Energiewende zu besuchen und zu vernetzen. Vom [...]

„Solar Schmetterling“ besucht artefact2022-09-04T09:27:28+00:00
29 06, 2022

Spannende Rennen, Dramatik und Überraschungssieger beim Schleswig-Holstein Solarcup

2022-09-04T09:45:55+00:00

Solamborghini gegen ICE: Spannende Rennen, Dramatik und Überraschungssieger beim Schleswig-Holstein Solarcup Sechs Teams lösen das Ticket für die Deutschen Meisterschaften Beste Laune und „Sonne satt“, aber auch beeindruckende Leistungen und knappe Entscheidungen bot der zum vierzehnten Mal in Glücksburg stattfindende Landeswettbewerb der jugendlichen Solarfahrzeug-Tüftler. Aus ganz Schleswig-Holstein waren wieder Teams aus Schülerinnen und Schülern und nochmal so viele Fans und Familienangehörige ins Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact, gekommen, um ihre selbstgebauten kleinen Solarflitzer in einer von sieben Startklassen ins Rennen zu schicken. Schon vor dem Startschuss wurde deutlich, dass der Wettbewerb weit mehr ist als eine nette Ergänzung [...]

Spannende Rennen, Dramatik und Überraschungssieger beim Schleswig-Holstein Solarcup2022-09-04T09:45:55+00:00
22 06, 2022

Spannung vor dem Finale : Solarflitzer starten am 26. Juni in Glücksburg

2022-06-22T16:07:27+00:00

"Auf die Plätze - fertig - LICHT!": am 26. Juni werden die Landessieger*innen im Solarfahrzeugrennen ermittelt - Kinder und Jugendliche starten mit ihren Lichtflitzern zum 14. Solarcup-Finale bei artefact in Glücksburg - Anfeuern ist erwünscht. Wer wird Solarcup-Champion 2022 ? Die Chancen stehen gut wie nie für das Teilnehmerfeld der 10-21-jährigen  Tüftler*innen und Solar-Pioniere, diesmal einen der begehrten Landes-Pokale zu ergattern. Denn mit der neuen Solar-E-Klasse mit Speicher und der "Seniorenliga" bis 21 Jahre sind zwei weitere Wettbewerbe mit eigenem Pokal am Start. Kinder und Jugendliche aus allen Landesteilen bauen seit Wochen an Solarbooten mit Schwimmkörpern "aus allem [...]

Spannung vor dem Finale : Solarflitzer starten am 26. Juni in Glücksburg2022-06-22T16:07:27+00:00
23 05, 2022

Tour de Flens am 21. Mai war ein voller Erfolg

2022-06-07T13:00:40+00:00

Gute Laune und spannende Zwischenstopps bei der grenzübergreifenden Infotainment-Fahrt. „Endlich wieder!“ freuten sich einige Elektromobil-Pioniere, die bereits seit 10 Jahren nur noch mit Sonne und Windstrom unterwegs sind. Doch auch die Neu-Einsteiger und Mitfahrende, die noch nie selber hinter dem Lenkrad eines E-Fahrzeuges gesessen hatten, zeigten sich begeistert-von dem Austausch mit den anderen fast 80 Teilnehmern der Tour in vierzig unterschiedlichen Elektro-Fahrzeugen: während der Flensburger Benjamin Flux Beifahrer in seinen noch Pedal-unterstützten Twike einlud, zeigten Andreas und Birgit Aupke aus Egernsund, dass mit einem Tesla sogar ein Wohnmobil auf Tour gehen kann. Auch elektrische Handwerkerfahrzeuge und Kleinbusse waren vertreten. Zwar [...]

Tour de Flens am 21. Mai war ein voller Erfolg2022-06-07T13:00:40+00:00
8 04, 2022

Gründach-Workshop bei artefact: 07.05.22, 10-14 Uhr

2022-04-08T21:41:34+00:00

artefact - das Zentrum für nachhaltige Entwicklung in Glücksburg Experten informieren über Bau von Gründächern Insekten und Bienen finden auf ihnen Nahrung und Rastplätze, sie sind Wasserspeicher und natürliche Klimaanlage. Die Rede ist von Dächern mit Dachbegrünung. Noch sind es vor allem Carportanlagen, Gerätehäuschen oder Flachdächer von Anbauten auf denen Moose, Sukkulenten, Gräser oder Kräuter sprießen. Gründächer eignen sich aber auch für Einfamilienhäuser und Etagenhäuser: Ein Gründach kann neue Aufenthaltsräume für Bewohner oder Mitarbeiter öffnen. Am Samstag, den 7. Mai, von 10 bis 14 Uhr, lädt das deutsch-dänische Interreg-Projekt „Blumen bauen Brücken – Blomster bygger broer“ [...]

Gründach-Workshop bei artefact: 07.05.22, 10-14 Uhr2022-04-08T21:41:34+00:00
26 03, 2022

Tour de Flens 2022: Mit Wind und Sonne um die Flensburger Förde

2022-03-26T10:06:17+00:00

Die Tour de Flens: E-mobil um die Flensburger Förde Zwischenstopp bei der Tour de Flens 2019 Ankunft der Tour de Flens 2019 bei artefact in Glücksburg Die Tour de Flens lädt ein zur 9. erneuer-baren Infotainment-Fahrt am 21. Mai Anmeldephase beginnt - Teilnahme mit und ohne eigenes Elektro-Fahrzeug ist möglich. Täglich eine halbe Milliarde fließen alltäglich aus Erdöl- und -gasverkäufen von Westeuropa in das Reich Putins. Wer schon zuvor aus Klimaschutzgründen überlegte, sich von seinem fossilen Verbrenner zu verabschieden, hat nun weitere gravierende Gründe für den nötigen Ausstieg. Wie und wohin die Reise [...]

Tour de Flens 2022: Mit Wind und Sonne um die Flensburger Förde2022-03-26T10:06:17+00:00
24 03, 2022

Klimapark öffnet im April

2022-05-23T17:27:57+00:00

Willkommen im Klimapark Vielfältige Entdeckungen erwarten die Besucher*innen Der Klimapark Glücksburg öffnet im April  Wie geht Energiewende? Durch den Krieg in der Ukraine ist Vielen erst bewusst geworden, dass fossile Energien nicht nur schlecht für das Klima, sondern auch für Demokratie und Menschenrechte sind, während verschiedene Arten erneuerbarer Energien in allen Ländern der Welt vorhanden, aber noch weitgehend ungenutzt sind. Doch wie können sie konkret geerntet und verwendet werden? Im Klimapark Glücksburg, dem Energieerlebnispark des Zentrums für nachhaltige Entwicklung, artefact, entdecken die Besucher*innen nicht nur, wie dramatisch der Mensch seit Erfindung der Dampfmaschine natürliche Prozesse [...]

Klimapark öffnet im April2022-05-23T17:27:57+00:00
11 02, 2022

14. SH- Solarcup findet am 26. Juni 22 in Glücksburg statt

2022-02-11T19:12:26+00:00

Spannende Rennen in der Ultraleichtklasse beim 13. Solarcup Pokalübergabe nach den Rennen Kreative Solarfahrzeuge und engagierte Teilnehmende 14. SH- Solarcup findet am 26. Juni 22 in Glücksburg statt Schleswig-Holsteins Nachwuchstüftler können wieder loslegen: auch im vierzehnten Jahr ohne Unterbrechung kann der Solarcup durchgeführt werden. Dem Organisationsteam von artefact gelang es erneut, einen großen Kreis von Unterstützern für den Landeswettbewerb zu gewinnen. Hauptsponsoren sind erneut Elektro Klaas aus Albersdorf in Dithmarschen und der Verein zur Förderung der Energiewende. Nospa, WSTECH, gpjoule und IG Metall Flensburg sind ebenso dabei wie die Solarfirmen enerparc, Solar Andresen und [...]

14. SH- Solarcup findet am 26. Juni 22 in Glücksburg statt2022-02-11T19:12:26+00:00
8 02, 2022

Qualifizierung zur Fachkraft Lehmbau: artefact führt in Glücksburg erstmalig Weiterbildung für Bauhandwerk durch

2022-04-04T08:31:40+00:00

Moderne Verarbeitungsmethoden bei der Fachkraft Lehmbau Innovativ und energieeffizient: Lehm-Architektur bei artefact Lehmarchitektur in der Innenansicht bei artefact Qualifizierung zur Fachkraft Lehmbau: artefact führt in Glücksburg erstmalig Weiterbildung für Bauhandwerk durch Erstmals in Norddeutschland wird vom 05. bis 23. September 2022 eine berufliche Weiterbildung angeboten, die sich längst bundesweit steigender Nachfrage erfreut. Im Neubau, doch vor allem im Bereich der Sanierung wird von Hausbesitzern immer häufiger der Baustoff Lehm nachgefragt. Aufgrund des gesunden Innenraumklimas, doch zunehmend auch wegen der hervorragenden Energiebilanz ist innovatives Bauen mit Lehmputzen und Steinen längst mehr als ein Trend. Hinzu [...]

Qualifizierung zur Fachkraft Lehmbau: artefact führt in Glücksburg erstmalig Weiterbildung für Bauhandwerk durch2022-04-04T08:31:40+00:00
Go to Top