Home/Klimapark

About Klimapark

This author has not yet filled in any details.
So far Klimapark has created 22 blog entries.
6 03, 2023

Energiewende selber machen: der Klimapark Glücksburg öffnet am 1. April wieder seine Pforten

2023-03-06T13:40:57+00:00

Start in die Sommersaison im Klimapark Lust auf Zukunft? Wer den Glücksburger Klimapark besucht, will sich nicht mehr bange machen lassen von steigenden Energiepreisen und knappem Erdgas. Das artefact Zentrum zeigt schon seit Jahrzehnten in Deutschlands erstem Energieerlebnispark, welche Stellschrauben wir selber in der Hand haben, um die überfällige Energiewende zu gestalten: wie funktioniert ein Balkonkraftwerk? Welche Dämmstoffe helfen, um in den eigenen vier Wänden die Heizkosten zu senken? An allen Wochenenden und Feiertagen und in den Ferien auch wochentags außer montags ist der Klimapark für Spontanbesucher geöffnet. Für angemeldete Schulklassen, Betriebsausflüge und andere Gruppen sind auch Führungen, [...]

Energiewende selber machen: der Klimapark Glücksburg öffnet am 1. April wieder seine Pforten2023-03-06T13:40:57+00:00
2 03, 2023

Aktuelles Stellenangebot: Mitarbeit Gästehaus

2023-03-02T08:17:12+00:00

Aktuelles Stellenangebot artefact gGmbH für globales Lernen und lokales Handeln Alle aktuellen Stellenangebote finden Sie hier. Gästehaus-Mitarbeit: Hauswirtschaftliche Verstärkung im Tagungs- und Gästehaus (Arbeitsumfang nach Vereinbarung; evtl. in Kombination mit anderen Arbeitsfeldern) Du hast Praxiserfahrung im gastronomischen, hauswirtschaftlichen oder Service-Bereich, Projekt- und/oder Tagungshausbetrieb und möchtest zeigen, dass Nachhaltigkeit mehr ist als ein Handtuchwechsel weniger? Du weißt, dass Gästehaus- und touristischer Betrieb vor Allem Flexibilität, auch körperlich anstrengende Arbeiten, mal Stress und unschöne Arbeitszeiten, aber auch persönlicher Kontakt mit unterschiedlichsten Menschen bedeutet? Du kannst dir vorstellen, nicht nur einen zeitlich begrenzten Job zu machen, sondern [...]

Aktuelles Stellenangebot: Mitarbeit Gästehaus2023-03-02T08:17:12+00:00
14 12, 2022

Erfolgreiche Solarschulung in Glücksburg: nächster Kurs im Februar

2022-12-14T07:40:19+00:00

Solar(fach)berater*innen legten Prüfung ab DGS-Solarschule artefact plant bereits neuen Kurs vom 21.-24.02.2023 Die hohen Energiepreise wirken sich weiter positiv auf die Nachfrage nach Solaranlagen aus, denn die Sonne schreibt keine Rechnung. Vielen Installationsbetrieben fehlen aber die Planer*innen und Berater*innen, die Strombedarf und Angebot jahreszeit- und tageszeitgenau ermitteln und damit Anlagengröße, Ausrichtung und Speicherbedarf für einene hohen Eigenverbrauch optimieren können. "On-the-job-training" für vorhandene Mitarbeitende und eine ideale Qualifizierung für Neu- und Quereinsteiger*innen gleichermaßen bieten deshalb die bundesweit verteilten Solarschulen der Deutschen Gesellschaft für Solarenergie (DGS). Für den Norden Deutschlands führte die Solarschule im Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact, nun [...]

Erfolgreiche Solarschulung in Glücksburg: nächster Kurs im Februar2022-12-14T07:40:19+00:00
21 11, 2022

Nächster Kurs zur Fachkraft Lehmbau im Juni 2023

2022-11-21T07:27:47+00:00

Lehmbau-Weiterbildung bei artefact auch in 2023 Erstmals in Norddeutschland fand im September 2022 die berufliche Fortbildung zur Fachkraft Lehmbau statt. Zimmerleute und Bauunternehmer aus Schleswig-Holstein, doch auch Vertreter anderer Gewerke und Architekt*innen aus ganz Deutschland und Österreich nahmen an dem Kurs teil, den sieben Frauen und zehn Männer mit der Prüfung vor der Handwerkskammer Flensburg abschließen konnten. Im Schleswig-Holstein Magazin und im Nordhandwerk wurde berichtet. Nach der erfolgreichen Premiere soll bereits im Juni der nächste Kurs stattfinden, denn das Interesse am Baustoff Lehm und seinen Vorzügen zieht immer mehr an:  der oft lokal abbaubare und sehr energiesparend zu [...]

Nächster Kurs zur Fachkraft Lehmbau im Juni 20232022-11-21T07:27:47+00:00
14 11, 2022

Aktuelles Stellenangebot: Hauswirtschaftsleiter*in

2023-03-06T13:11:11+00:00

Aktuelle Stellenangebote artefact gGmbH für globales Lernen und lokales Handeln Stellenausschreibung Hauswirtschaftsleiter*in Das artefact Tagungs- und Gästehaus ist der Kernbereich des Zentrums für nachhaltige Entwicklung in Glücksburg am Fuß der Halbinsel Holnis in der Flensburger Förde nah der deutsch-dänischen Grenze. Es hat in zwei Gebäuden 13 Zimmer mit bis zu 42 Betten mit Speiseraum und Küche für die Verpflegung von Einzelgästen mit Frühstück bis hin zu Gruppen mit Vollverpflegung, von Schulklassen bis zu Seminargästen. Als ökologisch und interkulturell engagierte Einrichtung verpflegen wir unsere Gäste bevorzugt mit regionalen und fair gehandelten Lebensmitteln, gern vegetarisch oder auch [...]

Aktuelles Stellenangebot: Hauswirtschaftsleiter*in2023-03-06T13:11:11+00:00
2 11, 2022

e-mobile Ferien entlang der Flensburger Förde

2022-11-02T08:00:22+00:00

Grenzübergreifendes Filmprojekt wurde in Glücksburg präsentiert Können Urlauber*innen und Einheimische grenzübergreifend und entspannt rund um die Flensburger Förde elektrisch laden? "Im Prinzip ja - aber" ist die Antwort, die ein Kooperationsprojekt unseres Zentrums für nachhaltige Entwicklung in Glücksburg, artefact, mit Project Zero in Sonderborg und weiteren Partnern ergeben hat. Schon seit 10 Jahren setzen wir uns für umweltfreundliche Mobilität im deutsch-dänischen Grenzgebiet ein. An der "Tour de Flens" nahmen seitdem bereits hunderte E-Mobil-Pioniere, doch auch Neulinge, Verwaltungsmitarbeitende, Minister und Touristiker*innen teil, um beispielhafte Leuchtturmprojekte der Energiewende, aber auch die noch bestehenden Hürden für eine Mobilitätswende in Urlaub und [...]

e-mobile Ferien entlang der Flensburger Förde2022-11-02T08:00:22+00:00
28 10, 2022

Vier Generationen beim ersten “Barcamp for Future”

2022-10-28T07:27:28+00:00

Erfolgreiches "Barcamp for future" mit vier Generationen bei artefact Viele Ideen sprudelten im Glücksburger Zentrum für nachhaltige Entwicklung Ein Austausch zwischen der "Generation Greta" und schon erfahrenen Akteuren der Energiewende in Schleswig-Holstein sollte es werden: alle Teilnehmenden waren eingeladen, ihre Themen, Ideen und Fragen kurz vorzustellen und Mitstreiter*innen für einen spontanen Workshop zu Erfahrungsaustausch und Vernetzung zu gewinnen. Nach Corona-bedingter Verzögerung fand am vergangenen Wochenende das erste "Barcamp for Future" statt, um über Altersgrenzen und Informationsblasen hinweg Ideen, Knowhow und nicht zuletzt Motivation für enkeltaugliches Engagement zu teilen und zu vermehren. Fridays-for-Future-Aktive kamen aus Pinneberg, Lübeck, Kiel und [...]

Vier Generationen beim ersten “Barcamp for Future”2022-10-28T07:27:28+00:00
17 10, 2022

Klar zur Energiewende? Ideen für morgen tanken! Barcamp for Future bei artefact am 22. & 23.10.

2022-10-19T07:37:29+00:00

Barcamp for Future: am 22. & 23.10. bei artefact in Glücksburg Wer hat coole Ideen oder bereits Erfahrungen für zukunftsfähige Initiativen und sucht Mitstreiter*innen? Auch wenn die „big points“ von der Politik kommen müssen, so liegt die konkrete Umsetzung einer enkeltauglichen Ernährung, der Nutzung erneuerbarer Energien oder die Schaffung zukunftsfähiger Arbeitsplätze doch oft an Eigeninitiativen. Ob Bürgersolarpark oder veganer Brotaufstrich, ob privates, kommunales oder berufliches Engagement für eine nachhaltigere Welt – hier bist du richtig! Zur Anmeldung Für die kreative Umsetzung eines Barcamps sind die Fragen, Ideen und Initiativen aller Teilnehmenden gefragt: pfiffige Existenzgründer*innen, kommunale Akteur*innen für [...]

Klar zur Energiewende? Ideen für morgen tanken! Barcamp for Future bei artefact am 22. & 23.10.2022-10-19T07:37:29+00:00
6 09, 2022

Vom 14. SH-Solarcup zu den Deutschen Meisterschaften

2022-09-06T07:49:08+00:00

Vom 14. SH-Solarcup zu den Deutschen Meisterschaften Pokalfinale in Dortmund – ist das neu? Was Berlin für die Fussballfans ist, könnte Dortmund für Deutschlands Solar-Tüftler*innen werden: am 24. September werden gleich 30 Teams mit ihren Fans erneut nach Dortmund pilgern, um beim Rennen des Jahres nicht die Nase, sondern die Stoßstange vorn zu haben und den Pokal für den schnellsten Lichtflitzer-Selbstbau in ihrer Altersklasse zu ergattern. Kleine Solarfahrzeuge in Ultraleichtbauweise und in der Kreativklasse wurden im Frühjahr von hunderten Kindern und Jugendlichen in zahlreichen Regionalwettbewerben getestet. Die Erstplatzierten messen sich nun bei den Deutschen Meisterschaften. Gleich mehrere Teams [...]

Vom 14. SH-Solarcup zu den Deutschen Meisterschaften2022-09-06T07:49:08+00:00
5 09, 2022

Neuer Photovoltaik-Fachberater*innen-Kurs in der DGS-Solarschule Glücksburg (15.-18.11.2022)

2022-09-05T16:03:27+00:00

Weiterbildung zu DGS-Solarfachberater*in in Glücksburg (15.-18.11.2022) Die Nachfrage nach Solarstromanlagen boomt. Die immer bedrohlicher werdende Klimakrise, der Ukraine-Krieg und weiter steigende Strompreise motivieren immer mehr Hausbesitzer*innen, für das selbstgenutzte oder vermietete Dach den Bau einer Photovoltaikanlage zu planen. Viele Elektrofachbetriebe sind aber auf Monate ausgebucht oder suchen selber Mitarbeiter mit dem benötigten Know how: wurde bis vor 10 Jahren einfach geschaut, wie viele Module auf das Süddach passen, so sind die Anforderungen heute sehr viel komplexer. Während bislang der Solarstrom meist komplett zum festen Tarif des Energie-Einspeisegesetzes ins öffentliche Netz eingespeist wurde und damit die Anlage wirtschaftlich machte, [...]

Neuer Photovoltaik-Fachberater*innen-Kurs in der DGS-Solarschule Glücksburg (15.-18.11.2022)2022-09-05T16:03:27+00:00
Go to Top