Project Description




Solarmodell-Workshop für Lehrkräfte
und Solarcup-Teambetreuende
Lernen Sie die die Einsatzmöglichkeiten von Solarmodell-Fahrzeugen in Lernkontexten kennen und erfahren Sie mehr zum Solarcup – der Landesmeisterschaft für Solarmodell-Fahrzeuge in Schleswig-Holstein!
Vom Solarenergie-Potential zur konkreten Anwendung – schulisch und außerschulisch: Lernen Sie im Online-Workshop, wie sich das Thema Solarenergie beim Bau von Modell-Solarfahrzeugen praktisch vermitteln lässt. Dazu bauen wir im Workshop gemeinsam ein Solarfahrzeug – den Bausatz bekommen alle Teilnehmenden vorab zugeschickt. Durch schnelle Erfolgserlebnisse nicht nur etwas für Technikversierte! Egal ob MINT-Unterricht, Projekttag oder nachmittägliche AG – mit diesem Ansatz wecken Sie spielerisch Interesse.
Vom Projekttag bis zum Teilnehmer*innen-Team beim Solarcup: Eine Umsetzung bietet sich besonders in Kombination mit einer Teilnahme am Solarcup an – der schleswig-holsteinischen Landesmeisterschaft für Schüler*innen-Solarfahrzeuge bei artefact. Erfahren Sie im Workshop zusätzlich alles was nötig ist, um eine Gruppe bei der Teilnahme zu begleiten.
Inhalte des Workshops:
- Umgang mit Solarzellen
- Worauf ist beim Bau eines Solarfahrzeugs zu achten?
- Optimierungsmöglichkeiten von Solarfahrzeugen
- Angeleiteter Zusammenbau mit vorgefertigtem Bausatz
- Wettbewerbs-Klassen
- Teilnahmebedingungen
- Einblicke und Erfahrungen
Termine:
Dieser Workshop wird von SolarMobil-Deutschland e.V. durchgeführt.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Dieser Workshop wird von SolarMobil-Deutschland e.V. durchgeführt.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
15:00-16:00 Uhr: Umgang mit Solarzellen und Solar-Modellfahrzeugen
16:00-17:00 Uhr: Angeleitete Bauphase mit zugeschicktem Bausatz
17:00-17:30 Uhr: Details und Tipps zu Solar-Modellfahrzeugen
17:30-18:15 Uhr: Der Solarcup bei artefact und Teambetreuung
10:00-11:00 Uhr: Umgang mit Solarzellen und Solar-Modellfahrzeugen
11:00-12:00 Uhr: Angeleitete Bauphase mit zugeschicktem Bausatz
12:00-12:30 Uhr: Details und Tipps zu Solar-Modellfahrzeugen
12:30-13:15 Uhr: Der Solarcup bei artefact und Teambetreuung
Haben Sie Interessen an diesem Workshop zu einem anderen Termin?
Für maximal eine Lehrkraft je Schule/ Bildungseinrichtung in Schleswig-Holstein kann ein Solarfahrzeug-Bausatz kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Weitere teilnehmende Lehrkräfte derselben Schule/ Bildungseinrichtung können im Vorfeld für einen Materialkostenausgleich von jeweils 10 € einen eigenen Bausatz erwerben. In diesem Fall ist das Geld nach der Anmeldung auf das Konto der artefact gGmbH bei der Nospa (IBAN: DE27 2175 0000 0022 0762 56) zu überweisen. Eine Teilnahme am Workshop ohne eigenen Solarfahrzeug-Bausatz ist möglich.
Bei Überbuchung des Workshops versuchen wir, einen Alternativtemin anzubieten.