Home/artefact

About artefact

This author has not yet filled in any details.
So far artefact has created 57 blog entries.
31 10, 2021

Die Humusrevolution – Donnerstag, dem 4. November 2021 von 18:00 bis 19:30 Uhr (DIGITAL)

2021-10-31T18:22:34+00:00

Das Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact in Glücksburg, lädt erstmals gemeinsam mit weiteren Bildungsträgern in Kiel und Flintbek zu einer digitalen Veranstaltung. Die Referentin, Ute Scheub, stellt ein uraltes, aber in Europa neu entdecktes Konzept dar, das die Landwirtschaft revolutionieren und gleichzeitig die Klimakrise ausbremsen könnte. Wir laden herzlich ein zu einem spannenden online-Workshop : die "Humusrevolution" mit Ute Scheub Einladung 2021-76: Die Humusrevolution  am Donnerstag, dem 4. November 2021 von 18:00 bis 19:30 Uhr Online: https://meet.service-landsh.de/mar-bkh-ayc-lxi.   Die Veranstaltungsgemeinschaft aus Zukunftsfähiges Schleswig-Holstein – Förderung der Bildung für nachhaltige Entwicklung e.V., Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, RENN.nord, Umweltschutzamt der Landeshauptstadt Kiel und artefact gGmbH laden zum Online-Vortrag [...]

Die Humusrevolution – Donnerstag, dem 4. November 2021 von 18:00 bis 19:30 Uhr (DIGITAL)2021-10-31T18:22:34+00:00
26 10, 2021

Barcamp for Future: „Klimakrise stoppen – selber aktiv werden! für Weltretter* und Alte Hasen* “

2022-10-12T08:12:26+00:00

Barcamp for Future Entdecke die Vielfalt der regionalen Nachhaltigkeitsideen! - Der Termin aus 2021 wurde wegen Corona verschoben - Hier gibt es die Informationen zum Barcamp vom 20. bis 23.10.2022. Wie kann ich selber Ideen einbringen und Erfahrungen austauschen zu privatem, kommunalem oder beruflichem Engagement für eine nachhaltigere Welt? Auch wenn die „big points“ von der Politik wie derzeit in Glasgow kommen müssen, so liegt die konkrete Umsetzung einer enkeltauglichen Mobilität oder Ernährung, der Nutzung erneuerbarer Energien oder die Schaffung zukunftsfähiger Arbeitsplätze doch oft an Eigeninitiativen - machen wir was draus! Das erste „Barcamp for Future“ [...]

Barcamp for Future: „Klimakrise stoppen – selber aktiv werden! für Weltretter* und Alte Hasen* “2022-10-12T08:12:26+00:00
11 01, 2021

Jahresrück- und Ausblick 2020-2021

2021-01-11T17:01:38+00:00

Liebe Mitstreiter/innen und Unterstützer/innen, Freundinnen und Freunde von artefact,   Wird jetzt alles besser? Wahrscheinlich ist es nicht (und der erschreckende Neujahrseinstieg in den USA zeigt: schlimmer geht immer), aber Anlass zur Hoffnung besteht gleichwohl auch: Nein, ich meine nicht den neuen Impfstoff oder die Aktienentwicklung an der Börse, auch nicht die Lebensbedingungen in bosnischen und griechischen Flüchtlingslagern. Corona wird uns noch eine ganze Weile quälen und dann allzu schnell vergessen und verdrängt werden. Das jährlich anwachsende Flüchtlingselend droht zur zynischen Routine zu werden. Hoffnung macht hingegen, dass eine positive Dynamik zu einer weltweiten Energiewende entsteht, die angesichts der schon [...]

Jahresrück- und Ausblick 2020-20212021-01-11T17:01:38+00:00
22 12, 2020

Vom globalen Lernen zum lokalen Bauen: Film zur Pionierarbeit von artefact Neue Dämmstoffausstellung wird vorbereitet.

2020-12-22T09:00:59+00:00

Tiny houses mit Seegrasdämmung gelten inzwischen als hipp, Lehmwände im Wohnzimmer gehören bei gesundheitsbewussten Bauherr*innen zum guten Ton. Seit Jahrzehnten erproben artefact und alle Bewohner der ungewöhnlichen Gästehäuser das Wohnraumklima solch unkonventioneller Baustoffe am eigenen Leib - und sind meist begeistert. Zehntausende Testschläfer nahmen Anregungen mit nach hause und entwickelten manchmal eigene Ideen und sogar Firmen daraus. Der Rat für nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung würdigte deshalb vor Jahresfrist die Pionierarbeit von artefact und finanzierte die mit bewegtbild-Flensburg realisierte Herstellung eines Films, der nun bei artefact und auch auf der homepage des gemeinnützigen Bildungsträgers und bei youtube online zu sehen unter https://www.youtube.com/watch?v=gmwt6v8j1gU [...]

Vom globalen Lernen zum lokalen Bauen: Film zur Pionierarbeit von artefact Neue Dämmstoffausstellung wird vorbereitet.2020-12-22T09:00:59+00:00
22 12, 2020

neue Dachhaut und technische Innovationen: artefact investiert in die Zukunft

2020-12-22T08:57:13+00:00

Auch ohne Gäste und Besucher tut sich derzeit viel im Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact. Wo noch im Herbst Jugendliche aus Ratzeburg ein Seminar zu Fridays for future durchführten, stapelten sich in den letzten Wochen Maurerkübel und Dachbalken. „Das ist wohl der einzige Vorteil der Pandemie“ meint Geschäftsführer Werner Kiwitt bei der Bauabnahme des erneuerten Dachs: „Angesichts geplatzter Seminar- und Urlaubsbuchungen konnten die Fachfirmen konsequent ihre Arbeiten durchziehen.“ Die Dachdeckerfirma Davidsen aus Flensburg und Holzverbindung aus Wees hatten bis zu fünf Fachleute gleichzeitig im Einsatz, um zum Einen Bauschäden in Fassaden und Dachkonstruktionen zu beheben und gleichzeitig die Voraussetzungen für nachhaltige [...]

neue Dachhaut und technische Innovationen: artefact investiert in die Zukunft2020-12-22T08:57:13+00:00
9 12, 2020

Von Schleswig-Holstein nach China: Bildungskonzepte von artefact machen Schule

2020-12-09T16:10:02+00:00

Von Schleswig-Holstein nach China: Bildungskonzepte von artefact machen Schule Trotz Corona-Lockdown und geschlossenem Energie-Erlebnispark kam in den letzten Wochen keine Langeweile im Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact in Glücksburg auf. Großflächige Dacharbeiten werden derzeit von Fachfirmen durchgeführt, um eine sturmfeste Grundlage  für eine Erweiterung der Dachbegrünung und eine ungewöhnliche Solaranlage zu schaffen. Unter Dach fehlen zwar derzeit alle Gäste, ob Schulklasse oder Winterurlauber, doch vor Ort und in zahlreichen home offices arbeitete monatelang ein internationales Team. Im Auftrag der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit GIZ erstellten mehrere Experten für schulische und außerschulische Klimabildung ein Kompendium von Methoden und Unterrichtsmaterialien auf der Basis [...]

Von Schleswig-Holstein nach China: Bildungskonzepte von artefact machen Schule2020-12-09T16:10:02+00:00
8 12, 2020

Erfolgreicher Auftakt zur Spendenkampagne: Ihr Spenden-Baustein für die nächsten 30 Jahre nachhaltige Entwicklung

2020-12-08T09:32:43+00:00

Liebe Mitstreiter/innen und Unterstützer/innen, Freundinnen und Freunde von artefact, Mut zur Zukunftsgestaltung – Packen wir ́s an! War das nun ein Jahr, nach dem „es“ nur besser werden kann? Nach der Corona-Pandemie und dem vorläufig letzten Präsidentschaftsjahr von Donald Trump kommen ja Impfstoffe, John Biden, irgendwann auch wieder Spaßflüge und Siege der Fußballnationalmannschaft – also back to normal? Vielleicht werden wir uns in einigen Jahren aber auch zurücksehnen nach der gähnenden Langeweile des lock down, der Zuschauerrolle angesichts nicht ernstzunehmender Despoten und schönweitwegverdrängter Flüchtlingsprobleme in Libyen und Griechenland. Nein, das bisschen Corona und Wirtschaftskrise war im Rückblick doch nur eine lockere [...]

Erfolgreicher Auftakt zur Spendenkampagne: Ihr Spenden-Baustein für die nächsten 30 Jahre nachhaltige Entwicklung2020-12-08T09:32:43+00:00
25 09, 2020

Tour de Flens erst wieder in 2021

2020-09-25T11:36:11+00:00

Liebe E-Mobil- und Verkehrswende - Engagierte, Fördermittel und auch Verkaufszahlen für Elektrofahrzeuge gehen rapide in die Höhe, damit auch Interesse und Notwendigkeit für Erfahrungsaustausch und Beratung etwa zu nutzerfreundlicher Ladeinfrastruktur und Abrechnungssystemen. Unser aller Vorerfahrungen werden sicherlich noch einige Jahre gebraucht, um Pleiten, Pech und Pannen zu verhindern. Die Tour de Flens, unsere grenzübergreifende Infotainment -Fahrt rund um die schönste Förde der Welt, hätte da genau gepasst! Aber gerade wegen des Austauschs untereinander können wir sie in diesem Jahr nicht durchführen: in Dänemark und Deutschland unterschiedliche und noch dazu fast wöchentlich wechselnde Auflagen zu Veranstaltungsgrößen, Grenzübertritt und Mindestabständen sind gleichermaßen zu [...]

Tour de Flens erst wieder in 20212020-09-25T11:36:11+00:00
23 09, 2020

Tolle Rennen und „Sonne satt“ am 20.09. beim 12. Schleswig-Holstein- Solarcup 2020

2020-09-23T12:43:21+00:00

Tolle Rennen und „Sonne satt“ am 20.09. beim 12. Schleswig-Holstein- Solarcup 2020 Erfolgreiche Titelverteidigung in der Ultraleichtklasse der Solartüftler bis achtzehn Jahre Die neuen Landessieger im Solarfahrzeugrennen sind die alten: Jasper von Spreckelsen und Anton Wellnitz aus Freienwill/Flensburg haben beim Schleswig-Holstein-Solarcup in Glücksburg erneut die Konkurrenz hinter sich gelassen. Mit ihrem Lichtflitzer "Solux", der entsprechend dem diesjährigen Reglement mit einer Karosserie ausschliesslich aus Papier und Pappe neu gebaut werden musste, hatten sie nach vierzig Metern und zwei Tunnelfahrten die Stoßstange vorn vor Nis Trede aus Immenstedt mit "Neo", der im Vorjahr noch Landessieger in der Startklasse bis 14 Jahre geworden war. [...]

Tolle Rennen und „Sonne satt“ am 20.09. beim 12. Schleswig-Holstein- Solarcup 20202020-09-23T12:43:21+00:00
4 09, 2020

artefact beim ersten MINT TAG am 4.11.2020

2021-01-14T15:30:43+00:00

Wie kommt die Sonne in die Steckdose? Baut eure erste eigene Mini-Solaranlage allein oder im Team! Ihr bekommt eine kleine Einführung und einen Bausatz mit weiteren Materialien und legt los. Auch du kommst der Photovoltaik spielerisch und mit garantiertem Erfolgserlebnis auf die Schliche! ► für Schulklassen der Stufe 3-10 Anmeldung bei: info@artefact.de   Mehr Informationen zum MINT Tag

artefact beim ersten MINT TAG am 4.11.20202021-01-14T15:30:43+00:00
Go to Top