About artefact

This author has not yet filled in any details.
So far artefact has created 92 blog entries.
16 06, 2025

Jetzt anmelden zum Fachkraft-Lehmbau Kurs 2026

2025-06-16T08:07:13+00:00

Die Qualifikation Fachkraft Lehmbau ist ein handwerksrechtlich anerkannter Weiterbildungskurs. Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen können für die besondere Sparte Lehmbau den Eintrag in die Handwerksrolle beantragen und ein Unternehmen eröffnen. Der Kurs besteht aus einem fachtheoretischen Abschnitt, praktischen Übungen und der Arbeit auf einer Baustelle unter Praxisbedingungen. Ein großes Gewicht wird auf die Vermittlung von Kalkulations- grundlagen, Arbeitszeitwerten und baugewerblichen Aspekten gelegt. Der Kurs ist modular aufgebaut und beinhaltet ein Grundlagenmodul, vier Technikmodule und das Baustellenmodul. Seminarziel: Die Teilnehmenden verfügen über Kenntnisse und Fertigkeiten für die Vorbereitung, Anleitung und Durchführung von Tätigkeiten im Lehmbau. Des Weiteren können sie entsprechende Ausführungskonzepte erarbeiten und [...]

Jetzt anmelden zum Fachkraft-Lehmbau Kurs 20262025-06-16T08:07:13+00:00
6 06, 2025

25 Jahre Klimapark

2025-06-06T13:14:59+00:00

artefact feiert 25 Jahre Klimapark mit neuem Riesenbild 540 Millionen Jahre Klimawandel auf 40 Metern! Deutschlands erster Energie-Erlebnispark wird 25! Pünktlich zum Saisonstart wird deshalb am 3. April 2025 ein Wandbild eingeweiht, das 540 Millionen Jahre Erdgeschichte lebendig macht: Reptilien zu Lande, zu Wasser und in der Luft, mögliche Gründe und Auswirkungen von Klimaveränderungen werden sichtbar.  Warum starben die Dinosaurier aus? Wann entwickelten …   https://flensburgjournal.de/artefact-feiert-25-jahre-klimapark-mit-neuem-riesenbild/

25 Jahre Klimapark2025-06-06T13:14:59+00:00
27 05, 2025

Lust auf eine Solaranlage mit DIY touch?

2025-05-27T17:04:25+00:00

Moin! Du wolltest schon immer Solaranlagen auf dem Dach in Gemeinschaft und in Zusammenarbeit mit Fachleuten selbst bauen? Genau dazu wollen wir Dich und 11 weitere Interessierte mit unserem Dach-Solar-Selbstbau-Kurs befähigen! Der Kurs findet vom 27. bis 29. Juni 2025 im artefact Klima- und Solarpark in Glücksburg statt. Im Vorfeld werden die Basics in einem Online-Vorkurs vermittelt (19.06.2025, 18 Uhr). Bei unserem bewirk-Selbstbaukurs lernst Du die sichere Arbeit auf dem Dach und Gerüst, aber auch die Grundlagen der Photovoltaik-Installation. Um das Gelernte anzuwenden, geht es vom Übungsdach unter professioneller Anleitung auch gleich auf eine echte Baustelle. Außerdem gibt es Austausch und [...]

Lust auf eine Solaranlage mit DIY touch?2025-05-27T17:04:25+00:00
19 05, 2025

Auf die Plätze! Fertig?? Immer mehr Anmeldungen für den Jugendwettbewerb Solarcup

2025-05-19T07:26:50+00:00

Weitere Startplätze für das Landes-Tüftler-Finale am 20. Juli sind noch zu haben.  Zwischen Schenefeld und Niebüll, Pinneberg und Flensburg wird wieder in schulischen Werkräumen und elterlichen Bastelkellern gefeilt und geschraubt: Das jährliche Solar-Fieber ist wieder ausgebrochen – „und diesmal ist es richtig ansteckend!“ freut sich Werner Kiwitt vom artefact-Team in Glücksburg: „Nach den Corona-Jahren ist das mal eine tolle Epidemie!“ Aus allen Ecken Schleswig-Holsteins haben sich Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 25 Jahren zu dem Team-Wettbewerb angemeldet, der schon zum 17.mal vom Zentrum für nachhaltige Entwicklung durchgeführt wird. Mit kleinen Solarzellen und Motoren, kreativen Ideen und Forschergeist bauen bereits Dutzende [...]

Auf die Plätze! Fertig?? Immer mehr Anmeldungen für den Jugendwettbewerb Solarcup2025-05-19T07:26:50+00:00
12 05, 2025

Sattel Schweine haben neuen Namen!

2025-05-12T07:11:38+00:00

Weißer Rauch überm Schweinestall Erst im dritten Wahlgang konnten sich zwei Namen durchsetzen: Sir Grunzalot und Makita wurden die beiden Angler Sattelschweine getauft, nachdem artefact um Namensvorschläge für dioe tierische Verstärkung gebeten hatte.  Große und kleine Besucher schlugen 23 Einzel- und Paarnamen von Pfiffi und Freddy bis Lars und Olli vor.  Nach ersten Unentschieden gegen Pünktchen und Anton sowie Lady Grabalot konnten sich Makita und Sir Grunzalot durchsetzen, die sich inzwischen sauwohl fühlen.

Sattel Schweine haben neuen Namen!2025-05-12T07:11:38+00:00
6 05, 2025

Selber bauen und putzen mit Lehm und Kalk: artefact bietet Praxis-Workshop für handwerklich ambitionierte Laien an

2025-05-08T11:03:28+00:00

Wer hauptberuflich mit Lehm arbeiten will, ob als Zimmerfrau, Maurer oder ArchitektIn, ist bei artefact richtig. Derzeit findet ein dreiwöchiger Profikurs zur "Fachkraft Lehmbau" in der Glückburger Ideenschmiede statt. Aufgrund des zunehmenden Interesses von Selbstbau-Interessierten ebenso wie von Handwerkern bietet der Weiterbildungsträger nun zusätzlich einen praxis-orientierten Schnupperkurs an.   Selber bauen und putzen mit Lehm und Kalk: artefact bietet Praxis-Workshop für handwerklich ambitionierte Laien an   Vom 13. – 15. Juni 2025 findet der Workshop Bauen mit Lehm und Kalk im Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact in Glücksburg/Ostsee statt. Das Wohlfühlklima im Gästehaus, das mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis [...]

Selber bauen und putzen mit Lehm und Kalk: artefact bietet Praxis-Workshop für handwerklich ambitionierte Laien an2025-05-08T11:03:28+00:00
26 04, 2025

Solarbau-Workshop im Jugendtreff Weiche

2025-05-12T07:29:39+00:00

Solarbau-Workshop im Jugendtreff Weiche Ab sofort freuen sich die Kinder und Jugendlichen beim Jugendtreff Flensburg-Weiche gleich doppelt über jeden Sonnenstrahl: Sie können ihre selbst gebauten kleinen Solarflitzer beim Wettrennen testen. Und die Mittagsküche des Jugendtreffs kann nun mit "frisch gezapfter "Sonne bruzzeln: mit Unterstützung des Flensburger Klima-Fonds und von artefact führten die engagierten Jugendlichen einen zweitägigen Solarbau-Workshop durch, um Solar-Mobile zu bauen und selber ein Balkonkraftwerk zu installieren.  (S. dazu vier Fotos im Anhang)

Solarbau-Workshop im Jugendtreff Weiche2025-05-12T07:29:39+00:00
11 04, 2025

Erfolgreiche Saatgutbörse

2025-05-08T11:21:23+00:00

Vom Guten Heinrich bis roter Bubille: Glücksburger Saatgutbörse machte Lust auf mehr   Ein voller Erfolg war die erste Glücksburger Saatgutbörse, die am vergangenen Samstag bei arte- fact stattfand. Vorgezogene Gemüsepflanzen wurden ebenso mitgebracht wie Saatgut und Knol- len von Pflanzen wie der rot blühenden Bubille. An die dreißig Gartenliebhaber aus Flensburg und ganz Angeln trafen sich im Naturerlebnisraum des Zentrums für nachhaltige Entwicklung zum Fachsimpeln und Austauschen von Infos ebenso wie von kleinen Tütchen mit seltener Ware. Braucht der Samen vom gelben Mohn zunächst Nachtfrost, um keimen zu können? Mit welchen Pflanzen locke ich Nacktschnecken weg von meinem [...]

Erfolgreiche Saatgutbörse2025-05-08T11:21:23+00:00
16 03, 2025

Jetzt anmelden zum Schleswig-Holstein Solarcup 25!

2025-05-08T11:22:35+00:00

17. Schleswig-Holstein-  Solar cup   Auf die Plätze! Jetzt anmelden zum Solarfahrzeugbau: artefact schickt den Tüftel-Teams Bausätze zu Schon vor dem offiziellen Startschuss für die Anmeldephase gingen erste mails ein: Solarcup-Sieger des letzten Jahres wollen „ihren“ Pokal verteidigen, Andere erstmals ganz vorne mitmischen. „Solarfieber ist ansteckend – und das ist gut so!“ freut sich Werner Kiwitt vom Glücksburger Veranstalter-Team. „Wir wollen Kindern und Jugendlichen Lust auf Experimentieren machen und über erste Erfolgserlebnisse auch für Naturwissenschaften und erneuerbare Energien begeistern.“ Alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen bis 25 Jahren können sich ab sofort als Team in einer Startklasse anmelden und dann mit [...]

Jetzt anmelden zum Schleswig-Holstein Solarcup 25!2025-05-08T11:22:35+00:00
16 03, 2025

25 Jahre Klimapark

2025-05-08T11:26:06+00:00

      Einladung  25 Jahre Energie-Erlebnispark           am 03. April  11:00 – 13:00            im Klimapark Glücksburg - Das einstige Expo2000-Projekt, Deutschlands erster Energie-Erlebnispark, wird 25! - Das im Jahr 1995 eröffnete Tagungs- und Gästehaus des Zentrums für nachhaltige Entwicklung, wird 30! - Zudem erhielt es in der Kategorie "Beherbergungsbetriebe" den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025! - Last not least wollen wir zum Saisonstart im Klimapark die längste uns bekannte Klimawandelwand einweihen. Auf etwa 40 Metern sehen Sie Episoden aus der Erdgeschichte der letzten  540 Millionen Jahre entlang von drei Linien: CO2-Anteile in der Atmosphäre, Temperaturen und Meeresspiegel - denn Klimawandel hat [...]

25 Jahre Klimapark2025-05-08T11:26:06+00:00
Go to Top