Home/artefact

About artefact

This author has not yet filled in any details.
So far artefact has created 57 blog entries.
6 07, 2020

Stellenausschreibung: Projektleitung Klimabildung

2020-07-06T12:27:01+00:00

Projektleitung Klimabildung artefact gGmbH für globales Lernen und lokales Handeln Beschreibung: Projektstelle Klimabildung, Digitalisierung und Weiterentwicklung Du hast einige Jahre Praxiserfahrung im Bereich nachhaltiger Bildung, Projekt- und/oder Tagungshausbetrieb hinter dir und suchst nun nach einer langfristigen Herausforderung mit Gestaltungs- und Verwirklichungspotential im Bereich Klimabildung/erneuerbare Energien, sanfter Tourismus und Projektentwicklung? In der deutsch-dänischen Grenzregion willst du nicht nur urlauben, sondern leben und arbeiten?  Wenn du mehr als einen Job suchst und in einem Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen Engagement mit Kontinuität und Kreativität verbinden willst, solltest du dich bewerben. Das Zentrum für nachhaltige Entwicklung , artefact, wurde vor 30 Jahren auf [...]

Stellenausschreibung: Projektleitung Klimabildung2020-07-06T12:27:01+00:00
22 05, 2020

Powerpark-Eröffnung am 30. Mai – artefact Powerpark ab Pfingsten wieder täglich geöffnet

2020-05-22T07:52:31+00:00

Powerpark-Eröffnung am 30. Mai - artefact Powerpark ab Pfingsten wieder täglich geöffnet Viel Spaß und infotainment rund um Energie und Klimaschutz gibt es nun auch endlich wieder im Energieerlebnispark von artefact:  die Winterpause wurde durch Corona um zwei Monate verlängert.  Auch jetzt machen die Auflagen  maßgeschneiderte Hygienbestimmungen erforderlich, denn gerade die handgreiflichen Probier- und Erlebnisstationen im Powerpark machen Energie-begreifen interessant.  "Alle Besucher erhalten dafür von uns Einweghandschuhe" erläutert Powerpark-Chef Werner Kiwitt. "Wir freuen uns aber auch sehr über Gäste , die ihre eigenen Handschuhe mitbringen, um vermeidbaren Müll zu reduzieren."  Das Einhalten von Sicherheitsabständen ist das geringste Problem auf dem Gelände, [...]

Powerpark-Eröffnung am 30. Mai – artefact Powerpark ab Pfingsten wieder täglich geöffnet2020-05-22T07:52:31+00:00
19 05, 2020

Solarcup-Anmeldungen durch Terminverschiebung weiter möglich

2020-07-30T14:25:23+00:00

Schleswig-Holstein- Solarcup: Êndläufe in den Herbst verschobenAnmeldefrist für Photovoltaik-Tüftler wird verlängert bis 30. August NEUES DATUM: 20. September 2020"Haben wir denn noch genügend Zeit zum Bauen?" So lautete die ängstlicheemail-Anfrage einer Schülerin, die in der nächsten Woche zum erstenmal"seit Corona" wieder ihre Mitschüler und Lehrer sieht. Deshalb hatte esbislang noch nicht geklappt mit der Anmeldung ihres Teams  zum 12.Schleswig-Holstein Solarcup, der am 21. Juni in Glücksburg stattfindensollte - ein Dilemma, in dem fast alle Kinder und Jugendlichen steckten,die erst zuhause im lockdown von dem beliebtenNachwuchstüftler-Wettbewerb erfahren hatten. Etwa ein Dutzend Einzelstarter haben sich zwar bereits aus dem homeschool office fürUltraleicht- oder [...]

Solarcup-Anmeldungen durch Terminverschiebung weiter möglich2020-07-30T14:25:23+00:00
4 05, 2020

nächste Tour de Flens voraussichtlich im Herbst

2020-05-04T09:40:58+00:00

Liebe E-Mobil- und Verkehrswende-Interessierte, es wird Sie sicher nicht überraschen: nach Olympiade, Kieler Woche und Oktoberfest muss nun auch die Tour de Flens verschoben werden. Der geplante Termin 16.Mai ist nicht zu halten. Auch eine etwas kleinere Veranstaltung wie unsere Emobilitätstour ist von Corona-Schutzmaßnahmen betroffen. Auch wenn erste Lockerungsübungen festzustellen sind: vor Allem der Programmteil in Dänemark und die Grenzübertritte sind voraussichtlich bis zum Sommerende nicht möglich. Einen neuen Termin im Herbst/Oktober kann ich mir sehr gut vorstellen, unsere Mitstreiter bei Sonderborg Forsyning und anderswo sind ebenfalls flexibel und haben weitere Ideen für tolle Projektbesuche. Aber noch ist es zu früh, [...]

nächste Tour de Flens voraussichtlich im Herbst2020-05-04T09:40:58+00:00
15 03, 2020

Sonnenfieber statt Corona: jugendliche Solarauto-Teams tüfteln auch zuhause.

2020-03-15T11:03:05+00:00

Sonnenfieber statt Corona: jugendliche Solarauto-Teams tüfteln auch zuhause. Keine Angst vor Langeweile müssen die zwangsbeurlaubten Schüler haben, die nun in den Solarcup-Wettbewerb einsteigen wollen: auch außerhalb des Klassenraums und ohne Schule lassen sich im Team von 2- 4 Schülerinnen und Schülern kreative Lichtfahrzeuge, ultraleichte Photon-Boliden und  Solarschiffe bauen. Wer sich jetzt anmeldet und seinen Bausatz ordert, hat für Fahrzeug-Test und Poster-Design Zeit bis zum Landesfinale am 21. Juni. Die Solar-Bausätze können auch an Privatanschriften versandt werden. Alle Infos unter www.artefact.de Schleswig-Holstein Solarcup findet zum zwölftenmal statt. Erstmals auch Start in der „Azubi-Klasse“ möglich! Jetzt anmelden zum 12. Landes-Jugendwettbewerb Wer meinte noch vor [...]

Sonnenfieber statt Corona: jugendliche Solarauto-Teams tüfteln auch zuhause.2020-03-15T11:03:05+00:00
15 03, 2020

“Rein in den Grünkohl” – Workshop verschoben

2020-03-15T10:59:16+00:00

Liebe Klimaschützer/innen, nicht nur freitags für unsere Zukunft Engagierte, die sich für unseren  Workhop "Rein in den Grünkohl" vom 20.-22.03. angemeldet haben oder noch zögerten, wahrscheinlich  habt ihr´s schon befürchtet oder erwartet: Leider müssen wir den Workshop nun wegen der Corona Pandemie erst einmal absagen und auf einen noch unbestimmten Termin verschieben! Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. Bei Anmeldungen von Sylt bis Lübeck hatten wir bereits die erforderliche Mindestteilnehmerzahl, selbst heute morgen gab´s noch eine Anfrage. Doch der sonst gewünschte Vorteil mit Teilnehmenden aus allen Landesteilen ist in diesem Fall ein zusätzliches Risiko, das wir vermeiden müssen. Hunderte Stunden [...]

“Rein in den Grünkohl” – Workshop verschoben2020-03-15T10:59:16+00:00
2 03, 2020

Tour de Flens 2020 am 16. Mai

2021-01-14T15:30:48+00:00

Tour de Flens lädt ein zur neunten erneuerbaren Infotainment-Fahrt am 16. Mai Anmeldephase beginnt - Teilnahme mit und ohne eigenem Fahrzeug ist möglich Alle reden über Elektrofahrzeuge, aber Viele hatten noch keine Gelegenheit, selber mitzufahren und sich von Insidern aus erster Hand Infos zu Vor- und Nachteilen zu holen. Sie wollten immer schon mal einen Tesla testen? Sich mit E-Autofahrern über Reichweiten austauschen, Infos über günstige Ladesäulen einholen? Dann sind Sie genau richtig bei der neunten „Tour de Flens“, die am 16. Mai alle Interessierten zur kostenlosen Mitfahrt einlädt. Wie in den letzten Jahren werden Dutzende verschiedene Fahrzeugtypen erwartet, deren Fahrer [...]

Tour de Flens 2020 am 16. Mai2021-01-14T15:30:48+00:00
13 02, 2020

FfF Workshop: Rein in den Grünkohl ! Was kann ich selber machen? 20–22 März 2020

2020-03-07T16:36:46+00:00

Einladung zum fridays-for-future-Workshop „Rein in den Grünkohl: Was kann ich selber machen?“ Freitag 20. bis Sonntag 22. März 2020 im Zentrum für nachhaltige Entwicklung artefact in Glücksburg https://youtubeembedcode.com/nl/ www://delinkverzeichnis.de https://youtubeembedcode.com/pl/ ww://delinkverzeichnis.de https://youtubeembedcode.com/pl/ de linkverzeichnis youtubeembedcode de Delinkverzeichnis     Liebe Aktive bei „fridays-for-future“, durch unser Aller Engagement auf der Straße, in Schulen und Öffentlichkeit reagieren endlich Politik und Medien und debattieren über Klimapakete und -päckchen. Bei dem Workshop „Raus aus der Braunkohle: Wie geht Energiewende?“ haben wir uns vom 7.-9.02. schlau gemacht über die Herausforderungen und Möglichkeiten nationaler und internationaler Klimaschutzpolitik und wissen nun: „yes we can!“ Doch jede*r von [...]

FfF Workshop: Rein in den Grünkohl ! Was kann ich selber machen? 20–22 März 20202020-03-07T16:36:46+00:00
3 02, 2020

Schleswig-Holstein Solarcup findet zum zwölftenmal statt.

2020-06-05T10:27:24+00:00

Schleswig-Holstein Solarcup findet zum zwölftenmal statt. Erstmals auch Start in der „Azubi-Klasse“ möglich! Auftakt zum 12. SH- Solarcup „Wir machen das Dutzend voll!“ freut sich Werner Kiwitt vom Solarcup-Organisationsteam in Glücksburg: der Wettbewerb im Bau kleiner Solarfahrzeuge wurde 2009 zum erstenmal auf dem aertefact-Gelände durchgeführt und lockte immerhin zwanzig Schüler-Teams zur Teilnahme an den Rennen selbstgebauter Lichtflitzer auf der 5-Meter-Bahn. Inzwischen wurde eine Halle gebaut, in der wetterunabhängig auf einer 10-Meter-Bahn gestartet wird, die bis zu viermal gemeistert werden muss. Mehr als hundert Kinder und Jugendliche nahmen im Vorjahr am Solarcup teil, der unter anderem in den Kategorien Ultraleichtfahrzeuge und Solarboote [...]

Schleswig-Holstein Solarcup findet zum zwölftenmal statt.2020-06-05T10:27:24+00:00
28 01, 2020

Sicher dichten: Praxisseminar für Bauhandwerk bei artefact

2020-02-03T21:44:58+00:00

Die theoretischen Grundlagen der Bauphysik sind Planern und Vertrieblern im Baugewerbe im Prinzip meist bekannt. Doch wo genau lauern die Fallstricke beim Thema Luftdichtheit? Welche Folgen haben Fehler? Und vor allem: Wie lassen sich diese durch kluge Planung und Materialauswahl sowie korrekte Verarbeitung vermeiden? Dazu führt der artefact-Kooperationspartner proclima am 25. Februar im Glücksburger Zentrum für nachhaltige Entwicklung einen Theorie-Praxis- Workshop durch. So wird auch das Herstellen von Luftdichtheit am 1:1- Modell geübt. Weitere Informationen zu dem Profi-Kurs für die sicher gedichtete Gebäudehülle gibt es unter www.proclima.de/seminare

Sicher dichten: Praxisseminar für Bauhandwerk bei artefact2020-02-03T21:44:58+00:00
Go to Top