Project Description
Projekttagsangebote bei artefact
Am außerschulischen Lernort artefact in Glücksburg an der Ostsee gehört das globale Lernen zum pädagogischen Alltag. Mehr als 20.000 Schüler*innen, Kinder und Jugendliche haben das Zentrum in den letzten zehn Jahren besucht.
Erleben Sie mit Ihrer Gruppe auf unterhaltsame Weise spannende Einblicke in Erneuerbare Energien, interkulturelle Themen sowie Natur- und Umweltschutz. Viele Projekttage werden ganzjährig und wetterunabhängig angeboten, auch wenn der Klimapark für Einzelurlauber*innen geschlossen ist. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ökologische Kreisläufe im Alltag
- Ernten und Verarbeiten von Lehm
- modellieren, Steine pressen, mauern, verputzen
- vom Regenwasser zur Pflanzenkläranlage
Empfohlene Altersgruppe: 6 – 16 Jahre
Nur im Sommerhalbjahr
Lebensalltag in Afrika (Südamerika/Asien auf Anfrage)
- Gebrauchsgegenstände und Dias aus erster Hand
- Wasser holen – Feuer machen – Essen kochen
- Kinderarbeit – Kinderrechte
Empfohlene Altersgruppe: 6 – 14 Jahre
Nur im Sommerhalbjahr
(Zusätzl. Materialkosten: € 4,- je Teilnehmer*in)
FairHandeln im Alltag
- tropische Früchte und Knollen: Herkunft, Ernte, Handel
- Kakao und Bananen: verarbeiten und ausprobieren
Empfohlene Altersgruppe: 6 – 14 Jahre
(Zusätzl. Materialkosten: € 4,- je Teilnehmer*in)
Rund um Stoff und Kleider*
- Von Baumwollschafen und Seidenspinnen
- weben, färben oder batiken
- Muster und Stoffe entdecken und tragen
- Clean Clothes Campaign – was ist das?
Empfohlene Altersgruppe: 11 – 16 Jahre
(* evtl. eigenes T-Shirt mitbringen)
Bau kleiner Windräder
- Nutzung von Windenergie
- Bau einfacher Modelle von Windkraftanlagen mit unterschiedl. Materialien
- Power-Rallye durch den artefact-Klimapark
Empfohlene Altersgruppe: 10 – 20 Jahre
(Zusätzl. Materialkosten: € 4,- bis € 8,- je nach Aufwand, pro Teilnehmer*in)
Strom und Wärme aus der Sonne – wozu und wie?
- Einfangen, Messen und Nutzen von Solarenergie
- altersgerechter Bau kreativer Solarspielzeuge mit vielfältigen Materialien
- Power-Rallye durch den artefact-Klimapark
Empfohlene Altersgruppe: 8 – 20 Jahre
(Zusätzl. Materialkosten: € 8,- bis € 10,- je Teilnehmer*in)
Das Energiestrategiespiel für Schulen, Jugend- und Erwachsenenbildung
- Die Energiewende europaweit selber entwickeln – wie geht das?
- CO2-Emissionen reduzieren, ökologischen Fußabdruck berechnen
- Welche Potenziale kann ich nutzen?
- Simulation mit Lego®-Steinen
- angeleitete Gruppenarbeit und Präsentation
Empfohlene Altersgruppe: ab 16 Jahre
Informationen zu den Kosten finden Sie hier.


Fragen Sie bitte vor Ihrer verbindlichen Buchung an, ob Ihr Wunsch- oder Ausweichtermin noch frei ist ( Tel. 04631-6116-0 Mail: info@artefact.de).
Schicken Sie erst dann Ihre verbindliche Reservierung an uns.
Wenn Sie Abstand von einer noch unverbindlichen Vorreservierung nehmen wollen, bitten wir umgehend um Nachricht, damit der Termin anderweitig vergeben werden kann. Bei fest gebuchten Terminen müssen wir entsprechend den umseitigen Bedingungen Stornogebühren in Rechnung stellen.
Hier finden Sie zusammengefasst die gesamte artefact-Angebotspalette:
- Projekttage zu sieben alters- und jahreszeitspezifischen Themen auf unserem 3 ha-Gelände
- Klimapark, Deutschlands erster Energie-Erlebnis-Park, auch mit Klimapark-Rallye
- Umwelt- und Entwicklungspädagogik, SCHILF-Tage, Fachseminare wie die Solarschule
- artefact-Gästehaus (32 Betten) für Seminare, Klassenfahrten, sanften Tourismus, Tagungen
Sie können auch Unterkunft und Verpflegung für Ihre Klassenfahrt oder SCHILF-Tagung komplett bei uns buchen! Nähere Informationen auf den Seiten des artefact-Gästehauses.