Project Description

Die Energiewende spielerisch selber entwickeln und verstehen, geht das?

JA, und zwar durch das von artefact übersetzte Simulationsspiel

„Changing the Game“:
Energie DEINER Zukunft – Zukunft DEINER Energie

Ziel des Spiels ist es, in Gruppen das bestehende Energieversorgungssystem mit seinen umweltbelastenden Folgen und begrenzten Ressourcen in ein zukunftweisendes und umweltfreundlicheres Szenario für das Jahr 2030 umzuwandeln. Die diversen Energiequellen werden durch verschiedenfarbige und je nach Emissionsmenge unterschiedlich breite LEGO®-Steine dargestellt. So ergeben sich anschauliche Türme der Versorgungsbereiche Elektrizität, Transport, Wärme und Industrie.

Geändert werden soll das Energieversorgungssystem durch die Auswahl geeigneter Veränderungskarten, die technische, gesellschaftliche sowie persönliche Veränderungen beinhalten. Kosten werden erreichten Emissionsreduktionen gegenübergestellt und bilanziert. So wird Schritt für Schritt und mit Unterstützung eines*r Moderators*in in jeder Spielgruppe ein individuelles Energieszenario entwickelt.

Ändern wird sich das Verständnis der Teilnehmer*innen für energetische Zusammenhänge, Emissionsmengen und Reduktionen durch Verhaltensveränderungen, Partizipation…

Spielen und teilnehmen an „Changing the Game“ können alle interessierten und wissbegierigen Energieberater*innen, Klimamanager*innen, energie- u. umweltpolitisch neugierigen Studenten*innen, Mitarbeiter*innen von Unternehmen, Entscheidungsträger*innen aus Verwaltung, politischen Gremien und Fraktionen, Aktive und Freiwillige in Umweltverbänden. Betriebs- und Lehrerfortbildungen, Projekttage für Schüler*innen ab der 9. Klasse… – so macht Energiewende Spaß!

Hier finden Sie den Infoflyer im PDF-Format.

Das Spiel wurde durch EnergyCrossroads entwickelt.

Spielsession-Angebote:

Für eine Spielsession, bei artefact oder auf Anfrage auch vor Ort*, bei einer Teilnehmer*innenzahl bis zu 20 Personen**, ergeben sich folgende Seminarkosten:

Spieldauer [h]
kurze Version ca. 2 ½ 300,00
große Version ca. 5 500,00

Multiplikator*innen-Angebote:

bei artefact oder auf Anfrage auch vor Ort*, bei einer Teilnehmer*innenzahl bis zu 20 Personen**, ergeben sich Seminarkosten von:

Seminardauer [h]
kurze Version ca. 4 ½ 450,00
große Version 1.Tag ca.7 ½
2.Tag ca. 5
1.000,00

* zzgl. Fahrtkosten + weitere Zusatzkosten
** Bei weiteren Teilnehmer*innen entstehen Kosten für eine*n weitere*n Spielleiter*in.
Bei gemeinnützigen Trägern kann evtl. ein Rabatt gewährt werden.

Multiplikator*innen-Seminare richten sich an Personen u.a. aus dem Umweltbildungsbereich, die eigenständig ein Seminar leiten können und so weitere Interessierte erreichen.