Einladung zum fridays-for-future-Workshop
„Rein in den Grünkohl:
Was kann ich selber machen?“
Freitag 20. bis Sonntag 22. März 2020
im Zentrum für nachhaltige Entwicklung artefact in Glücksburg
Liebe Aktive bei „fridays-for-future“,
durch unser Aller Engagement auf der Straße, in Schulen und Öffentlichkeit reagieren endlich
Politik und Medien und debattieren über Klimapakete und -päckchen.
Bei dem Workshop „Raus aus der Braunkohle: Wie geht Energiewende?“ haben wir uns vom 7.-9.02. schlau
gemacht über die Herausforderungen und Möglichkeiten nationaler und internationaler
Klimaschutzpolitik und wissen nun: „yes we can!“
Doch jede*r von uns hat auch selber Einfluss auf und Mitverantwortung für eine lebenswerte
und vielfältige Umwelt und Zukunft – und das kann richtig Spaß machen!
– Wer hat die pfiffigste Idee für eine CO2-arme Klassenfahrt?
– Wie wär ́s mit Bienenweide und Dachbegrünung auf Schuldach und Carport?
– Wie baue ich ein solares Handy-Ladegerät?
– Wer erfindet das leckerste vegane Mett?
– Wie kann ich mich in meiner Kommune engagieren?
Bring dich und deine Power ein bei unserem Theorie-Praxis-Workshop in Glücksburg!
Das artefact Gästehaus im Zentrum für nachhaltige Entwicklung versorgt sich seit 30 Jahren
mit erneuerbaren Energien und hat ein Außengelände mit Bienenhaltung, terra preta und
mehr. Weitere Fachleute von Hochschulen und andere Pioniere unterstützen uns beim
Erfahrungsaustausch. Der Landesschülerrat und die FFF-Ansprechpartner unterstützen die
Initiative.
Die Teilnahme ist für SchülerInnen, FÖJ/FSJlerInnen, Azubis, Studierende kostenlos, die
Anmeldegebühr (€ 20,-) fliesst in den Fahrtkostenpool.
Je nach Entfernung können damit Fahrtkosten für ÖPNV erstattet werden.
Anmeldung zum fridays-for-future- Workshop
„Rein in den Grünkohl:
Was kann ich selber machen?“
Freitag 20. März bis Sonntag 22. März 2020
im Zentrum für nachhaltige Entwicklung artefact in Glücksburg
inkl. 2 Übernachtungen im Mehrbettzimmer, Vollverpflegung Alter: 14-26 Jahre/auf Anfrage
Anmeldefrist bis 13.03. 2020 per email an info@artefact.de oder Post
Solltet Ihr jünger als 16 Jahre sein, schickt bitte ein E-Mail an info@artefact.de