19 12, 2024

Nachhaltigkeitstag für Unternehmen

2024-12-19T04:15:43+00:00

Neu bei artefact: Nachhaltigkeitstag für Unternehmen Fortbildungstage für Unternehmen beim Nachhaltigkeitssieger ´25 Im Klapptext jedes Jahresberichtes kommt sie vor, doch wie werden Mitarbeitende eingebunden und mitgenommen? Nachhaltigkeit wird schnell zur Phrase, wenn sie nicht mit Herz und Hirn im Betrieb umgesetzt wird. Warum und wie das möglich ist, aber auch mit Kreativität und Spaßfaktor umgesetzt werden kann, ist Thema bei einem etwas anderen Betriebsausflug oder auch mehrtägigen Fortbildungsworkshop dort, wo Nachhaltigkeit schon seit 30 Jahren gelebt wird. Das Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact in Glücksburg an der Flensburger Förde, wurde gerade erst als Sieger in der Kategorie [...]

Nachhaltigkeitstag für Unternehmen2024-12-19T04:15:43+00:00
28 11, 2024

artefact gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025

2024-11-28T15:34:11+00:00

artefact erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025                                                    Hundert Vorreiter*innen der Transformation in Deutschland werden am 28. und 29.November mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. In der Kategorie Beherbergungswirtschaft fiel die Wahl der hochkarätigen Jury auf das Tagungs- und Gästehaus der gemeinnützigen artefact GmbH für globales Lernen und lokales Handeln in Glücksburg/Ostsee. Die artefact gGmbH aus Glücksburg ist eine Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildungsstätte in Norddeutschland. Durch ein großes Spektrum an Bildungsmöglichkeiten, unter anderem für globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung ermöglicht artefact das Erleben der Energiewende in seinem eigenen Klimapark und leistet damit einen [...]

artefact gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 20252024-11-28T15:34:11+00:00
11 11, 2024

Nominierung des artefact-Gästehauses für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025

2024-11-25T14:55:49+00:00

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2025: Das artefact-Gästehaus ist nominiert!       Lernen Sie das artefact Gäste- und Tagungshaus kennen! zum Gäste- und Tagungshaus Hier gibt es mehr Infos zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis: Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024

Nominierung des artefact-Gästehauses für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 20252024-11-25T14:55:49+00:00
18 10, 2024

Qualifizierung zur DGS-Solar(fach)berater*in im November

2024-10-18T07:52:25+00:00

In vier Tagen zur Solar(fach)berater*in     Weiterbildung zum*zur DGS-Solar(fach)berater*in Photovoltaik in der SolarSchule Glücksburg Solarmodule und Speicher sind so günstig wie noch nie. Für eine optimale Anlagenplanung müssen Berater*innen jedoch mehr im Blick haben als eine optimale Südausrichtung. Ost-West-Dächer und Balkone passen vielleicht besser zu Eigenstromverbauch und Speicherausbau. Unabhängige Solarfachberater*innen sind gefragter denn je. Deutschlands nördlichste Solarschule bietet Fachbetrieben und Seiteneinsteiger*innen Crashkurs mit Prüfung durch die Deutsche Gesellschaft für Solarenergie an Vom 19. bis 22.11.24 in Glücksburg/Ostsee im Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact In vier Tagen zur Solar(fach)berater*in: DGS-SolarSchule in Glücksburg bietet neuen Intensivkurs an Die [...]

Qualifizierung zur DGS-Solar(fach)berater*in im November2024-10-18T07:52:25+00:00
14 10, 2024

Farbenfroher Auftakt zur Apfelfahrt in Glücksburg

2024-10-14T10:08:50+00:00

Von Sonnenschein bis Regenbogen: Farbenfroher Auftakt zur Apfelfahrt in Glücksburg     Apfelsaft selbst pressen am artefact-Stand Nicht nur die wunderschöne Artenvielfalt der Äpfel brachte Farbe in die historische Apfelfahrt. Diese wurde wie in den letzten Jahrzehnten am Freitag wieder vom Touristikverein Glücksburg gestartet. Ein toller Regenbogen über der dänische Südsee ließ zwischenzeitlich Seeleute wie Sehleute begeistert Förde-auswärts schauen, während die Kinder am Stand des artefact Klimaparks unverdrossen Saft aus Vitaminbomben pressten. Doch dann hiesß es für Segler*innen wie Mitreisende und Einheimische: Menschenkette bilden und anpacken! Ein Anhänger mit etlichen Zentnern diverser Apfelsorten war von Hobbylandwirt Heinrich Wahls mit seinem alten Trecker bis auf [...]

Farbenfroher Auftakt zur Apfelfahrt in Glücksburg2024-10-14T10:08:50+00:00
12 10, 2024

15. Deutsche Meisterschaft SolarMobil

2024-11-11T09:50:37+00:00

      Bundesfinale von Deutschlands größtem Technik- und Nachhaltigkeitswettbewerb für Schüler*innen, Auszubildende und Student*innen Rund 100 Teilnehmende ermittelten am 28.09. in der DASA in Dortmund in fünf Wettbewerbsklassen die Deutschen Meister*innen des Jahres 2024. So geht Zukunft: Spannung und Spaß beim Deutschland-Finale der Lichtflitzer in Dortmund Die Dortmunder DASA-Halle wurde am letzten Septemberwochenende zum Mekka von Deutschlands Solartüftelnachwuchs, als 100 Teilnehmer*innen zwischen 10 und 25 Jahren mit ihren selbst gebauten Photovoltaikflitzern in zahlreichen Vor- und Finalläufen um den Gewinn des Solarpokals 2024 antraten. Spannende Rennverläufe und kreative Poster begeisterten Zuschauende und Juror*innen gleichermaßen. Erst ganz zum Schluss [...]

15. Deutsche Meisterschaft SolarMobil2024-11-11T09:50:37+00:00
11 10, 2024

Von Solarenergie bis Obstverarbeitung: 40 tansanische Multiplikator*innen kamen zum Technik- und Kulturaustausch

2024-10-18T07:29:05+00:00

Von Solarenergie bis Obstverarbeitung: 40 tansanische Multiplikator*en kamen zum Technik- und Kulturaustausch zu artefact     Großes Interesse der ostafrikanischen Gäste: Die Palette der Handlungsfelder und die Fragen der Besucher*innen boten Stoff für weitere Workshops. Als Gäste der evangelischen Nordkirche sind derzeit 40 Menschen aus Tansania in Schleswig-Holstein, um sich im Rahmen des Programms "Church Climate Action Partnerships" über die Herausforderungen der Erderhitzung in beiden Regionen auszutauschen und mögliche Handlungsfelder für Dorf- und Gemeindeentwicklung herauszuarbeiten. Die Vertreter*innen von zehn Gemeinden in der Region Mwanza am Victoriasee besuchten mit ihren Gastgeber*innen aus Breklum auch das Zentrum für nachhaltige Entwicklung, [...]

Von Solarenergie bis Obstverarbeitung: 40 tansanische Multiplikator*innen kamen zum Technik- und Kulturaustausch2024-10-18T07:29:05+00:00
26 09, 2024

Auf zur historischen Apfelfahrt am 11./12. Oktober!

2024-09-26T15:55:11+00:00

11. & 12.Oktober: Historische Apfelfahrt auf der Flensburger Förde     Die historische Apfelfahrt auf der Flensburger Förde startet am Freitag, dem 11.10. mit dem Auftaktprogramm an der Seebrücke in Glücksburg. Das Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact, und der Touristikverein Glücksburg laden ein zur tatkräftigen Unterstützung am 11. Oktober: Wenn die Schiffe aus dem Flensburger Museumshafen am Freitagmittag auf der Suche nach vitaminhaltigen Regionalprodukten an der Glücksburger Seebrücke festmachen, werden kräftige Menschen, egal ob groß, ob klein, gebraucht, um mit einer Menschenkette Äpfel kistenweise auf die Schiffe zu transportieren. Das artefact-Team ist von 13 bis 17 Uhr mit [...]

Auf zur historischen Apfelfahrt am 11./12. Oktober!2024-09-26T15:55:11+00:00
25 09, 2024

Lila Chips und Gravensteiner Bratapfel: Glücksburger Kinder auf Entdeckungstour

2024-09-25T13:47:28+00:00

Lila Chips und Gravensteiner Bratapfel: Glücksburger Kita- und Grundschulkinder auf Entdeckungstour im artefact Naturerlebnisraum     Zur Woche der Artenvielfalt summte und brummte es im Naturerlebnisraum von artefact: Nicht nur Tausende Honigbienen und Wildwespen waren unterwegs auf der Suche nach Nektar, sondern auch viele Kinder, die ungewöhnliche Kartoffel - und Apfelsorten entdecken wollten. Und sie wurden fündig: Die Vorschulkinder des evangelischen und des DRK-Kindergartens buddelten eifrig nach merkwürdigen Knollenfrüchten wie dem blauen Schweden und dem Angeliter Tannenzapfen, einer früher in Angeln gezüchteten Sorte, die es sogar zur Kartoffel des Jahres 2023 brachte. "Weil die Chips so lecker sind!" [...]

Lila Chips und Gravensteiner Bratapfel: Glücksburger Kinder auf Entdeckungstour2024-09-25T13:47:28+00:00
18 09, 2024

SolarMobil Deutschland Meisterschaften 2024

2024-09-18T07:59:36+00:00

100 Tüftler*innen starten mit selbstgebauten Solarfahrzeugen beim Rennen des Jahres     Während Fußballfans davon träumen, zum Finale nach Berlin zu fahren, hat sich ausgerechnet Dortmund zum Mekka der Solarfahrzeugtüftler*innen zwischen 10 und 25 Jahren entwickelt. Deutschlands größter Nachhaltigkeits- und Technikwettbewerb für Schüler*innen, Auszubildende und Studierende findet am 28. September zum wiederholten Male im Dortmunder DASA-Museum statt. Gleich fünf Pokale gibt es hier zu gewinnen. Es wird nicht nur das schnellste Ultraleichtfahrzeug in verschiedenen Altersklassen ermittelt, sondern auch das kreativste Solarmobil und der effizienteste Elektroflitzer. Erstmals findet der Bundeswettbewerb unter der Schirmherrschaft des Ministers für Wirtschaft und Klimaschutz, [...]

SolarMobil Deutschland Meisterschaften 20242024-09-18T07:59:36+00:00
Go to Top