Von Sonnenschein bis Regenbogen:
Farbenfroher Auftakt zur Apfelfahrt in Glücksburg

 

 

Apfelsaft selbst pressen am artefact-Stand

Nicht nur die wunderschöne Artenvielfalt der Äpfel brachte Farbe in die historische Apfelfahrt. Diese wurde wie in den letzten Jahrzehnten am Freitag wieder vom Touristikverein Glücksburg gestartet. Ein toller Regenbogen über der dänische Südsee ließ zwischenzeitlich Seeleute wie Sehleute begeistert Förde-auswärts schauen, während die Kinder am Stand des artefact Klimaparks unverdrossen Saft aus Vitaminbomben pressten. Doch dann hiesß es für Segler*innen wie Mitreisende und Einheimische: Menschenkette bilden und anpacken! Ein Anhänger mit etlichen Zentnern diverser Apfelsorten war von Hobbylandwirt Heinrich Wahls mit seinem alten Trecker bis auf die Seebrücke des Strandhotels bugsiert worden. Doch für die letzte Seemeile und das Verstauen auf die zehn kleinen und großen Segelboote waren viele kräftige Arme gefragt. Nach einer Verschnaufpause wurden dann die Segel gesetzt, um die fruchtige Fracht heil nach Flensburg zu transportieren, wo sie beim Apfelfest im Hafen verhökert werden sollte.

Sorten-buntes Apfelrad

Vereinte Kraft: Viele fleißige Hände packen an, um die Äpfel auf die Schiffe zu verladen