Home/Katharina

About Katharina

This author has not yet filled in any details.
So far Katharina has created 15 blog entries.
14 05, 2021

Offene Tür im neuen Klimapark: positive Rückmeldungen der Glücksburger*innen

2021-05-14T09:08:40+00:00

Beim Vatertag ohne Bollerwagen wurde die neue SunOyster in Betrieb genommen „Für´s Wetter könnt ihr ja nix!“ meinte ein früher Gast im Klimapark Glückburg, dessen Saisoneröffnung im Zentrum für nachhaltige Entwicklung als Tag der Offenen Tür  für Glücksburger Mitbürger*innen auf Christi Himmelfahrt fiel. Die neue SunOyster hatte ihn neugierig gemacht, doch wegen zeitweiliger Regenschauer schaute sich der Besucher zunächst die ungewöhnlichen Übernachtungsräume des Gästehauses mit Gewölben und Kuppeln in Lehmbauweise an, die bis zum 17. Mai noch nicht belegt werden dürfen. Auch die neue Dämmstoffausstellung, die im Vorjahr zusammen mit Schüler*innen der Eckener Schule Flensburg fertiggestellt worden war, stieß auf viel [...]

Offene Tür im neuen Klimapark: positive Rückmeldungen der Glücksburger*innen2021-05-14T09:08:40+00:00
4 05, 2021

Digitale Schnupper-Workshops  für Lehrkräfte: artefact lädt ein zum Solarauto-Selbstbau

2021-05-04T07:28:56+00:00

Infos zum Solarcup mit einem Praxisteil zur Montage eines eigenen kleinen Solarfahrzeugs ...bieten zwei kostenlose Workshops für schleswig-holsteinische Lehrkräfte: am 20. und am 29. Mai führt das Glücksburger Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact, in die Möglichkeiten ein, selber in der Schule, etwa im Rahmen einer AG oder des Physikunterrichts, bei Schüler*innen die Lust auf Tüfteln und Erfolgserlebnisse zu wecken und mit kreativen Eigenentwicklungen sogar um den schleswig-holsteinischen Solarcup anzutreten. Ab sofort können sich Lehrkräfte für einen der beiden Termine mit begrenzter Teilnehmerzahl anmelden: nach einer Kurzeinführung in die Komponenten der Solarfahrzeuge wie Module und Motor, die Finessen von Umschaltmodus und Reihenschaltung [...]

Digitale Schnupper-Workshops  für Lehrkräfte: artefact lädt ein zum Solarauto-Selbstbau2021-05-04T07:28:56+00:00
3 05, 2021

Der Klimapark Glücksburg öffnet am 15. Mai

2021-05-03T11:28:34+00:00

Tschüss Powerpark - welcome Klimapark Angst vor der Klimakrise? Bangemachen oder gar den Kopf in den Sand stecken gilt nicht im Zentrum für nachhaltige Entwicklung artefact in Glücksburg. „Wir freuen uns, dass das Bundesverfassungsgericht klar gemacht hat, dass die Politik endlich konsequent handeln muss.  Warum das so dringlich ist, was aber auch jeder selbst machen kann für eine echte Energiewende, können die Besucher ab dem 15. Mai im Klimapark herausfinden“, sagt Werner Kiwitt. An zahlreichen Stationen des bisherigen „Powerpark“ lässt sich Energie spielerisch begreifen, umwandeln oder speichern. Alte Techniken etwa vom Bau der Pyramiden lassen sich ebenso wiederentdecken wie [...]

Der Klimapark Glücksburg öffnet am 15. Mai2021-05-03T11:28:34+00:00
19 04, 2021

Sonne per Zoom: artefact führt digitalen LehrerInnen-Workshop zu Solarmobil-Bau durch

2021-04-19T10:31:07+00:00

Screenshot der TeilnehmerInnen Der Bausatz... „Potsdam meldet Sonnenschein, Fahrzeug läuft!“ „Nix geht in Hannover. Draußen nieselt´s, Küchenlampe reicht nicht!“  Ungewöhnliche TeilnehmerInnen-Kommentare gab es bei der ersten Internet-Konferenz, die das Zentrum für nachhaltige Entwicklung am 27.3.21 als LehrerInnen-fortbildung anbot. Als Mitglied im Bundesverein SolarMobil Deutschland wollte auch der nördlichste aller Regionalwettbewerb-Veranstalter einen Beitrag zur wachsenden Nachfrage nach digitalen Angeboten leisten. Das über viele Jahre weiterentwickelte Konzept zum Bau kleiner Photovoltaik- Flitzer mit analogen Finalläufen auf der 10-Meter-Soalrrennbahn konnte corona-bedingt 2020 vielerorts nicht umgesetzt werden. Erstmals wurde Poster- und Filmpräsentationen akzeptiert. Nun könnte aus der Not ein Tugend werden, [...]

Sonne per Zoom: artefact führt digitalen LehrerInnen-Workshop zu Solarmobil-Bau durch2021-04-19T10:31:07+00:00
15 03, 2021

Dachbegrünung: artefact macht sich hübsch für die grenzübergreifende Gartenschau

2021-03-15T08:31:07+00:00

Die neuen Pflanzenteppiche werden auf den nubischen Dächern verlegt. Zum Gelingen der grenzübergreifenden Gartenschau „Blumen bauen Brücken" will auch das Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact, einen Beitrag leisten: Die ungewöhnlichen nubischen Bögen des Tagungs- und Gästehauses sollten ursprünglich schon vor 25 Jahren begrünt werden, die zahlreichen Schrägen der Dachflächen ließen die Planer jedoch zunächst zurückschrecken. Nach zahlreichen Versuchen und Erfolgen auf kleineren Dächern war nun die Zeit reif zur Bepflanzung der Hügellandschaft. „Unter unseren begrünten Dachflächen hatten wir fast nie Feuchtigkeitsprobleme, jedoch stets ein angenehmeres Wohnklima, weil Temperaturschwankungen und ultraviolettes Licht stark reduziert werden", stellt Werner Kiwitt fest. „Dazu [...]

Dachbegrünung: artefact macht sich hübsch für die grenzübergreifende Gartenschau2021-03-15T08:31:07+00:00
Go to Top